Ab sofort finden Sie den UFI-Code (Unique Formula Identifier) auf unseren EtikettenWas verbirgt sich dahinter?Wofür benötigt man den UFI-Code?Und welche Bedeutung hat der UFI-Code für Sie persönlich?Eine schnelle und adäquate medizinische Beratung ist bei Vergiftungen besonders wichtig. Hierzu sollte den Giftnotrufzentren eine genaue Zusammensetzung des Gemisches vorliegen. Um diese schnelle Hilfe in Notfällen zu garantieren, wurde der UFI-Code eingeführt und eine Anpassung der CLP-Verordnung (EU-Chemikalienverordnung (EG) Nr. 1272/2008) zum Kennzeichnungselement gemacht.Die CLP-VerordnungGemäß der CLP-Verordnung müssen Hersteller, Importeure und nachgeschaltete Anwender von Produkten, die gefährliche Gemische enthalten, zukünftig ihre Produktetiketten um einen speziellen 16-stelligen alphanummerischen Code – den sogenannten UFI-Code erweitern. Dieser dient als eindeutiger Rezepturindikator.Fristen der CLP-Verordnungab 01.01.2021 für Produkte für private Verbraucherab 01.01.2021 für Produkte für gewerbliche Verbraucherab 01.01.2024 für Produkte zur industriellen Verwendungab 01.01.2025 für bestehende, bereits angemeldete GemischeWir haben uns entschlossen, ungeachtet etwaiger verlängerter Fristen, ab sofort mit der Meldung aller unserer gekennzeichneten Produkte zu starten.UFI-Code – Was ist das?Der UFI-Code ist ein eindeutiger, 16-stelliger alphanumerischer Rezepturindikator. Der UFI-Code stellt den Zusammenhang zwischen der Rezeptur und den dazugehörigen Sicherheitsinformationen her. Dem UFI-Code sind unter anderem folgende Informationen zugeordnet:ProduktnameFirma (Kontaktdaten)EinsatzbereichChemische Zusammensetzung (Rezeptur!)Toxikologische InformationenEinstufung / KennzeichnungFarbe, pH-Wert, AggregatzustandUFI – was bedeutet das für mich?In erster Linie wird der UFI im Falle eines Notrufes genutzt. Der UFI ermöglicht eine eindeutige Identifikation des Gemisches. Beispielsweise kann Ihr Mitarbeiter der Giftnotrufzentale mit Hilfe des UFI-Codes das Gemisch eindeutig melden. Um Verwechselungen auszuschließen sollte der Mitarbeiter zusätzlich den Produktnamen nennen.Somit wird eine schnelle medizinische Beratung gewährleistet. Der Anrufer findet alle dazu relevanten Informationen direkt auf dem Etikett des Produktes.Eine Aufnahme des UFI-Codes in Ihr Gefahrstoffkataster ist aufgrund der sicherheitsrelevanten Bedeutung empfehlenswert.Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben sprechen Sie uns gerne an!Kontakt