Lackkoagu­lierung

Die Lackkoagulierungsmittel von helcotec kommen in zahlreichen Lackieranlagen erfolgreich zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass überschüssiger Lack – der Overspray – effizient aus dem Umlaufwasser entfernt wird. Unsere Lösungen gewährleisten eine verlängerte Anlagenlebensdauer, optimierte Entwässerungsprozesse und höchste Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig herausragender Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit.

Lackkoagulie­rung mit helcotec – höchste Prozess­sicherheit bei sauberem Umlauf­wasser

Unterschiedliche Lacksysteme, steigende regulatorische Anforderungen und hoher Kostendruck erfordern mehr als Standard­lösungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Aufbereitung lackhaltiger Prozesswässer bieten wir Ihnen maßgeschnei­derte Koagulierungs­prozesse, die exakt auf Ihre Anlage und verwendeten Lack­systeme abgestimmt sind.

Profitieren Sie von unserer Expertise: Von der Analyse Ihrer Anlagen­parameter über die präzise Dosierung bis hin zur optimalen Integration in Ihre Produktion – wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur finalen Prozess­umsetzung.

Unsere Koagulierungs-Produktpalette – maßgeschneidert für jeden Anwendungsfall:

  • Neutrale Koagulierungs­mittel für Wasser- und Lösemittel­lacke
  • Flockungshilfsmittel zur Verbesserung der Partikelbildung
  • Kombinations­koagulierungs­mittel für maximale Prozess­sicherheit
  • Stellmittel zur Feinein­stellung des Koagulierungs­prozesses

Die richtige Wahl und Dosierung ist entscheidend!

Die Auswahl des passenden Koagulierungsmittels, der richtigen Dosierstelle und den optimalen Dosierparametern ist ausschlag­gebend für den Erfolg Ihrer Lackieranlage. Zahlreiche Faktoren müssen berücksichtigt werden:

  • Wie gestaltet sich Ihr Lackierprozess?
  • Welche Lacksysteme – von einfachen Wasser- und Lösemittel­lacken bis hin zu schwer entkleb­baren Klarlacken – kommen zum Einsatz?
  • Welche spezifischen Anlagen­parameter und gesetzlichen Vorgaben sind relevant?
  • Wie erfolgt der Austrag?
  • Wie integrieren sich Reinigung, Entwässerung und nachhaltige Prozessführung in Ihren Betrieb?

Dank unserer intensiven Kunden­betreuung und praxisnahen Beratung erarbeiten unsere Prozess-Spezialisten eine individuelle Turnkey-Lösung, die Ihre Anlagen effizient, sicher und wirtschaftlich betreibt.

helcotec EVOLUTION KOA-SYSTEM – Koagulierung neu definiert

helcotec bietet seinen Kunden mit der bahnbrechenden Evolution Serie eine völlig neue Dimension der Lack­koagu­lierung. Das helcotec EVOLUTION KOA-SYSTEM wurde speziell ent­wickelt, um den modernen Anforde­rungen in der Lack­auf­be­reitung gerecht zu werden – und setzt dabei neue Maßstäbe in puncto Effizienz, Wirtschaft­lichkeit und Nach­haltig­keit.

In der Praxis überzeugt das EVOLUTION KOA-SYSTEM durch mehrere wegweisende Innovationen:

Diese revolutionäre Technologie bewirkt, dass das Auf­schwim­men und Abfördern des Lack­schlamms bis zu neunmal schneller erfolgt als bei herkömm­lichen Verfahren. Die drastisch verkürzten Zyklus­zeiten ermöglichen eine kontinu­­ierliche, störungsfreie Anlagen­führung, sodass der Umlauf­wasser­stand über längere Zeit stabil bleibt.

Das EVOLUTION KOA-System ist standar­dmäßig mit allen markt­üblichen Lack­systemen kompatibel – egal, ob Wasser- oder Lösemittel­lacke zum Einsatz kommen. Dank des “Tailormade Chemistry”-Ansatzes lässt sich das System bei Bedarf optimal auf spezielle Produktions­prozesse anpassen, sodass eine universelle Basis­lösung entsteht, die individuell feinjustiert werden kann.

Dank einer speziell abgestimm­ten Rezeptur sorgt die Evolution Serie für eine effiziente Entklebung der Lack­par­tikel. Das Resultat ist ein klares Umlauf­wasser, das nicht nur die Leistungs­fähigkeit der Lackieranlage optimiert, sondern auch langfristig zu einer Reduzierung der Wartungs- und Reinigungs­kosten beiträgt.

Ein weiterer Vorteil der Evolution Serie liegt in ihrer schaum­hemmenden Wirkung. Durch die Minimierung der Schaum­bildung wird der gesamte Koagulierungs­prozess optimiert – was für eine gleich­bleibend hohe Wasser­qualität und einen reibungs­losen Anlagen­betrieb sorgt.

Die innovative Formulierung erlaubt den Einsatz deutlich geringerer Produktmengen, ohne dass an Leistungs­fähigkeit eingebüßt wird. Dies führt zu spürbaren Einsparungen bei den Betriebskosten und unter­stützt eine nach­haltige Ressourcen­schonung.

Die speziell entwickelte offenporige Struktur der Evolution Serie fördert eine herausragende Ent­wässer­bar­keit der Lack­schlämme. In der Praxis konnten so die Ent­sorgungs­mengen um bis zu 65% reduziert werden – ein bedeutender Vorteil für Wirtschaft­lichkeit und eine effiziente und umwelt­freundliche Anlagen­führung.

helcotec steht seinen Kunden als verlässlicher Partner zur Seite und ermöglicht durch individuelle Anpassungen eine optimale Integration des EVOLUTION KOA-Systems in bestehende Anlagen – für maximale Betriebs­sicher­heit und einen reibungslosen Produktions­prozess.

Starkes Partner­netz­werk und professionelle Labor­ana­lytik bei helcotec

Bei der Koagulierung ist die präzise Wahl der Produkte und Verfahren der Schlüssel zu stabilen und effizienten Prozessen. helcotec ergänzt sein umfangreiches Produktportfolio mit einem starken Partnernetzwerk, das von Anlagentechnik über Dosiersysteme bis hin zu Reinigungs- und Entsorgungsdienstleistungen reicht. Diese enge Abstimmung sämtlicher Komponenten garantiert bestmögliche Ergebnisse in der Lackaufbereitung. Unterstützt wird dies durch modern ausgestattete Labore, die eine präzise Analytik ermöglichen und so eine schnelle Anpassung an individuelle Anforderungen erlauben – für eine nachhaltige und wirtschaftliche Nutzung der Ressource Wasser.