helcotec

Entschäumer

Entschäumer und Entlüfter – Optimale Kontrolle der Schaumbildung

Schaum entsteht, wenn ein Gas in einer Flüssigkeit dispergiert. In vielen industriellen Prozessen – etwa bei der Herstellung und Verarbeitung von Lacken, Druckfarben, Kunststoffen, sowie bei Zerspanungs­operationen mit Kühlschmier­stoffen und weiteren Anwendungen – ist Schaumbildung unerwünscht. Sie kann die Verarbeitung stören, zu ungleich­mäßigen Oberflächen und beeinträchtigten Produkt­eigen­schaften führen.

Effiziente Entschäumung und Entlüftung

Die Entschäumer von helcotec sind darauf ausgelegt, die Schaumblasen aktiv zu verhindern oder, sobald sie entstehen, schnell und effektiv zu zerstören. Durch das gezielte Eindringen der Wirkstoffe in die Schaumbläschen werden deren Membranen destabilisiert. Unterstützende Entlüfter bewirken darüber hinaus, dass kleine, in der Flüssigkeit verteilte Gasbläschen zu größeren Einheiten zusammengeführt werden. Sobald diese Blasen eine kritische Größe erreichen, steigen sie an die Oberfläche und können leicht abgetrennt werden.

Produktvielfalt für unterschiedliche Anwendungen

Unsere Produktpalette im Bereich Entschäumer deckt verschiedene Anwendungsfelder ab, um den spezifischen Herausforderungen in unterschiedlichen Prozessen gerecht zu werden:

Entschäumer für die Lackkoagulierung

Sichert eine saubere Trennung von Lack und Wasser, verbessert die Koagulierung und optimiert den prozesssicheren Austrag von Lacken.

Entschäumer für Kühlschmierstoff­emulsionen

Sichert eine saubere Trennung von Lack und Wasser, verbessert die Koagulierung und optimiert den prozesssicheren Austrag von Lacken.

Entschäumer für die Recycling-Industrie

Unsere Entschäumer finden erfolgreich Anwendung im Kunststoffrecycling, bei der Aufbereitung von Schredderleichtfraktionen sowie in der Wiederaufbereitung von Tonerkartuschen – sie minimieren unerwünschte Schaumbildung und verbessern so den Materialaufbereitungsprozess nachhaltig.

Entschäumer für wasserführende Systeme

Reduziert Schaum in wässrigen Entfettungsbädern, Reinigungs- und Abwassersystemen und sorgt für eine gleichmäßige Demulgierung, die die Effizienz der Prozessführung verbessert.

Optimale Produktwahl für maximale Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit

Die Auswahl des passenden Entschäumers ist entscheidend für einen stabilen, effizienten und wirtschaftlichen Produktionsprozess. Je nach Anwendung und Prozess­bedingungen stehen verschiedene Entschäumer­typen zur Verfügung:

  • Silikonentschäumer: Diese zeichnen sich durch eine hohe Entschäumungs­leistung und schnelle Wirkung aus. Sie sind besonders effektiv in Systemen mit starkem Schaum­anfall. Allerdings können sie in bestimmten Anwendungen unerwünschte Neben­wirkungen wie Ober­flächen­störungen verursachen.​
  • Siloxanentschäumer: Diese zeichnen sich durch hervorragende Ent­schäumungs­eigenschaften und eine hohe Kompatibilität mit anschließenden Ober­flächen­behandlungs­prozessen aus.
  • Mineralölentschäumer: Basierend auf aliphatischen Mineralölen, bieten sie ein gutes Spreitungs­vermögen und sind viel­seitig einsetzbar. Sie werden häufig in der Farben- und Lackindustrie verwendet, können jedoch in wässrigen Systemen zu Glanzverlust führen
  • Polymerentschäumer: Diese bestehen aus modifi­zierten Polymeren wie Polyether oder Fett­säure­derivaten. Sie bieten eine gute Verträg­lichkeit und sind besonders geeignet für empfindliche Systeme, bei denen andere Entschäumer zu Inkom­pa­ti­bilitäten führen könnten.

Unsere erfahrenen Prozess­spezialisten unter­stützen Sie umfassend bei der Auswahl des optimalen Ent­schäumers für Ihre spezi­fischen Anforde­rungen. In Zusammen­arbeit mit unserem profes­sionell ausge­statteten Labor analysieren wir die Wasser­qualität, die Anlagen­technik und Ihre indivi­duellen Prozess­bedingungen. Basierend auf diesen Analysen entwickeln wir eine maß­geschnei­derte Lösung, die Ihre Prozesse stabili­siert und wirtschaftlich optimiert.​

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Effizienz und Qualität Ihrer Produktions­prozesse nachhaltig zu steigern.