Hochalkalischer Reiniger für Tauchentfettungsanlagen
Aquasys TU 319 A
Beschreibung
Vorteile:
- Stärkste Öle, Fette und andere Verschmutzungen werden durch verschiedene Komponenten und Alkalien gelöst
- Entfernt Ziehöle, Ziehfette und starke Verharzungen mühelos
- Blanke Stahlteile werden durch Korrosionsinhibitoren erfahrungsgemäß für die Zeit der Zwischenlagerung geschützt
- Eine schnelle Demulgierung der Reinigerlösung im Vorratsbehälter vermindert eine Anreicherung von Ölen und Fetten, da diese abgeskimmt werden können. Das verlängert die Standzeit und vermindert die Entsorgungskosten
- Die Entfettungskosten sind wesentlich geringer als mit herkömmlichen Entfettungsprodukten auf CKW- und Lösemittelbasis
Zusätzliche Information
| Gebinde | 10 l, 210 l, 30 l |
|---|---|
| Verfahren | Tauchen, Ultraschall |
| Verunreinigungen | Fette, Öle, Wachse, Kühlschmierstoff, Pigmente, Staub, Späne, Abrieb |
| Werkstoffe | Edelstahl, Guss, Un-/niedrig legierte Stähle |
Anwendungshinweise
| Einsatzkonzentration | 1 bis 5 % |
| Bearbeitungstemperatur | 60°C bis 85°C |
| Behandlungszeit | je nach Verschmutzungsgrad pH-Wert (1%ige Lösung): ca. 12; je nach Ansatzwasser |

