helcotec

Partner für die indus­tri­elle Lackie­rung

In der industriellen Lackierung stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen, die eine effiziente und wirtschaftliche Produktion sicherstellen müssen. Ein zentrales Problem ist die Lackkoagulierung, die notwendig ist, um den Overspray, der in der Nasswand während des Lackierprozesses anfällt, effektiv auszukoagulieren. Dieser Lacknebel, der nicht auf das zu lackierende Teil trifft, wird in der Luft verwirbelt und muss in eine entklebende Form gebracht und prozesssicher ausgetragen werden, um Störungen in den Lackieranlagen sowie im Produktionsprozess zu vermeiden. Dies gelingt durch den Einsatz hoch spezialisierter Koagulierungsmittel von helcotec, die dem Umlaufwasser hinzugefügt werden.

Ein weiteres Problem ist die hohe Kosten­belastung durch Lackschlamm­entsorgung, die durch besonders gut entwässerbare Flocken deutlich reduziert werden kann. In der Praxis konnte das Lackschlamm­volumen um bis zu 70 % gesenkt werden. Zusätzlich erfordert die kontinuierliche Veränderung der Lacksysteme stabile Fertigungs­prozesse, um starken Schaum, schlechte Lackhaftung und verminderte Austräge zu verhindern. Unsere Koagulierungs­mittel bieten nicht nur optimierte Entwässer­barkeit und geringe Schaumbildung, sondern auch eine verlängerte Kabinen­wasser­standzeit sowie eine Reduzierung des Schlamm­aufkommens. So werden Betriebs­störungen und Kosten minimiert und gleichzeitig die Prozesssicherheit maximiert.

Maßgeschneiderte Produkte für Ihre Anwendungen entdecken Sie mit unserem Produktfinder.

Unsere Produkte und Lösungen für die industrielle Lackierung

Lack-Koagulierung und Hydrospüler

Bei der industriellen Lackierung sind perfekte Oberflächen essenziell. Unsere Produkte optimieren die Lackierprozesse z. B. für Felgen, Exterieur- und Interieur-Komponenten, Bauelementen, Möbeln, Spielzeugen u. v. m.:

  • Effiziente Lack-Koaguliermittel
  • Hochleistungs-Hydrospüler
  • Lösungen für den nachhaltigen Betrieb von Lackieranlagen:
    • Entschäumer
    • Aufhärter
    • Biozide
    • Anlagenreiniger

helcotec Evolution KOA-System

  • KOA Boost Technologie für bis zu 9 × schnelleres Aufschwimmen und Abfördern der Lackschlämme
  • Entwickelt für alle zur Zeit auf dem Markt befindlichen Lacksysteme – Wasser- und Lösemittellacksysteme
  • Herausragende Lackentklebung und Wasserklärung
  • Schaumhemmende Eigenschaften
  • Sehr geringe Verbrauchsmengen
  • Optimierte offenporige Struktur für überragende Entwässerbarkeit der Lackschlämme
0 %
Produktverbrauch
0 %
Entsorgung

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Setzen Sie auf helcotec als Ihren zuverlässigen Partner für die industrielle Lackierung. Unsere innovativen Lösungen helfen Ihnen, die Wirtschaftlichkeit zu steigern, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig höchste Umweltstandards einzuhalten. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Systemlösungen, die den gesamten Lackierprozess optimieren und die Prozesssicherheit sowie Produktqualität in Ihrem Unternehmen verbessern.

Warum helcotec?

Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Branchenwissen bietet helcotec Lösungen, die technische Heraus­forde­rungen meistern und gleichzeitig Betriebskosten senken. Unser Anspruch ist es, nicht nur eine technisch einwandfreie Lösung zu liefern, sondern Sie nachhaltig zu entlasten und Ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Vorabanalyse und maßgeschneiderte Konzepte:

helcotec führt eine gründliche Vorabanalyse durch und entwickelt ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf Ihre Fertigungsprozesse abgestimmt ist. Dabei steht Ihr Erfolg im Fokus – von der ersten Analyse bis zur praktischen Umsetzung.

Gemeinsame Inbetriebnahme und Anpassung:

Wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Inbetriebnahme Ihrer Anlage und stellen sicher, dass alle Lackierparameter optimal berücksichtigt werden. Bei Bedarf passen wir unsere Produkte flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an oder entwickeln innovative Lösungen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit:

Dank unserer Kundennähe können wir kurzfristig auf Änderungen reagieren – sei es durch den Einsatz neuer Lacksysteme oder andere Produktionsanpassungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Prozesse jederzeit reibungslos und effizient ablaufen.

Effiziente Koagulierungsprozesse:

Der Lack-Koagulierprozess erfordert in der Regel die Zudosierung mehrerer Produkte (Koagulierungsmittel, Flockungshilfsmittel, Entschäumer und ggf. weitere Additive). Die Wahl der richtigen Produkte, die optimale Dosierstelle und die korrekte Dosiermenge haben maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz und Prozessstabilität. Unsere erfahrenen Prozess-Spezialisten erarbeiten unter Berücksichtigung Ihrer Anlagentechnik und der eingesetzten Lacke Ihr maßgeschneidertes Verfahren.

Umfangreiche Vorversuche in unserem Labor zeigen Ihnen konkret, welches Einsparpotenzial besteht. Während der Einfahrphase und darüber hinaus stehen Ihnen unsere Anwendungs­techniker vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind erst zufrieden, wenn Ihr Prozess effizient, stabil und sicher funktioniert – denn Ihr Erfolg ist unser Antrieb.

Expertenwissen Innovative
Produkte
Netzwerk
von Partnern
Tailormade
Chemistry
Nachhaltige &
wirtschaft­liche
Lösungen
Termin vereinbaren

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne jederzeit an!